Nach den sehr erfolgreichen gemeinsamen Reisen ist eine Fortsetzung logisch und fast schon pflicht. In diesem Radys-Jubiläumsjahr steht einiges für die beiden Musiker Markus und Thomy auf dem Programm. Eine gemeinsame Reise (inzwischen auch schon die 5. Austragung) mit all den treuen Fans und Musikfreunden darf aber nicht fehlen, auch das ein kleines Jubiläum wie gleichzeitig im Monat Oktober Wicki Carreisen schon auf 5 Jahre zurückblicken darf.
Oberjoch, unser nächstes Ziel, ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang auf einem Hochsattel im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Der Ort wird als „Deutschlands höchstgelegenes Ski- und Bergdorf“ beworben, jedoch gibt es höher gelegene Siedlungen in Deutschland.
Wir starten in gewohnt modernem Reisecar ab unseren Einsteigeorten Richtung Hirzel, Sargans, Bregenz und so ins Oberallgäu. Kurz vor Immenstadt in der Alpsee Bergwelt machen wir einen Mittagshalt. Auf einer kurzen Sesselbahnfahrt erreichen wir die Berghütte Bärenfalle mit urchigem Restaurant. Die Strecke kann auch in ca. 60 Min. zu Fuss bewältigt werden, gut machbar trotz einigen Höhenmetern. Die Talfahrt kann wahlweise mit der Sesselbahn oder der Alpsee Coaster, deutschlands längster Ganjahres-Rodelbahn, bewältigt werden. Nach einer kurzen Weiterfahrt über den Oberjochpass (deutschlands kurvenreichste Strasse) erreichen wir am frühen Nachmittag unser Ziel Oberjoch. Leider können wir nicht alle Mitreisenden in einem Hotel unterbringen, alles ist aber in kurzen Gehdistanzen und Hotels in gleichen Kategorien.
Am 1. Abend steigt unsere interne Warm-UP-Radys-Party im Hotel Hochpasshaus. Ab 18.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Apéro und Nachtessen mit anschiessender Radys-Party!
Die Planung des heutigen Tages lasse ich bewusst offen, zu stark ist alles abhängig vom Wetter. Bei schönem Herbswetter ist eine Wanderung oder eine Bergbahnfahrt fast ein Muss, die Gästekarte Bad Hindelang Plus erlaubt es uns die Bahnen gratis zu nutzen. Bei Schlechtwetter (das haben wir sowieso nicht bestellt) unternehmen wir einen spontanen Ausflug miteinander.
Wichtiger Fixpunkt ist wieder der Abend: Oktoberfest - Dorffest! Festzelt Dorfplatz Oberjoch.
Türöffnung ab 18:00 Uhr, mit Verpflegungsmöglichkeit, 20:00 Uhr Volksschlagerparty - mit den Radys! Reservierte Plätze im Festzelt!
Nach einem gemütlichen Frühstück heisst es halt schon wieder Abschied nehmen. Heute führt uns die Reise weiter ins Tirol, schon nach ein paar Kilometern überqueren wir die Grenze zu Österreich, fahren bald dem Haldensee entlang ins Lechtal. Ab Weissenbach am Lech fahren wir dem Fluss entlang, ein imposantes Tal zwischen den Allgäuer- und Lechtaler Alpen. Über Warth und den Hochtannbergpass (1675 m) gelangen wir ins Bundesland Vorarlberg und machen in einem gemütlichen Restaurant in AU im Bregenzerwald einen Mittagshalt. Ab Damüls, über das Faschinajoch (1486 m) erreichen wir das grosse Walsertal. Im Herzen des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg liegt der UNESCO- Biosphärenpark Grosses Walsertal. Am Eingang dieses landschaftlich intakten, alpinen Hochtales trifft man inmitten von Wiesen und Wäldern, Bergen und rauschenden Bächen auf die zum Benediktinerkloster Einsiedeln in der Schweiz gehörende und auf 850 m Höhe gelegene Propstei St. Gerold, deren Gründung auf die Mitte des 11. Jahrhunderts zurückgeht. Wir nehmen uns Zeit für eine kurze Führung mit anschliessender Kaffeepause. Weiter ins Klostertal und über Feldkirch gelangen wir wieder auf die Rheintal-Autobahn und fahren ab da die gleiche Strecke zurück, Ankunft gegen Abend.
Schöne 3*-Hotels im Dorf Oberjoch
Genaue Zusteigeorte und Abfahrtszeiten werden mit den Reiseunterlagen bekannt gegeben.